Reinfelder Stadtmeisterschaften
Es sei noch einmal ausdrücklich darauf hingewiesen, dass auch Vereinslose oder Freizeitspieler herzlich willkommen sind.
Es gibt auch dieses Jahr wieder attraktive Preisgelder zu gewinnen:
Das gesamte Startgeld wird ausgeschüttet.
Ab einer Teilnehmerzahl von 18 beträgt das Preisgeld mindestens 200€. Ab einer Teilnehmerzahl von mehr als 20 Personen wird ein weiterer Ratingpreis ausgegeben.
1. Platz: 40%
2. Platz: 25%
3. Platz: 15%
4. Platz: 10%
DWZ <= 1400: 10%
| Spieltage: | Beginn Mittwoch: | 31.01.18 um 19:30 Uhr |
| 2. Runde Mittwoch: | 07.02.18 um 19:30 Uhr | |
| 3. Runde Mittwoch: | 21.02.18 um 19:30 Uhr | |
| 4. Runde Mittwoch: | 07.03.18 um 19:30 Uhr | |
| 5. Runde Mittwoch: | 21.03.18 um 19:30 Uhr | |
| 6. Runde Mittwoch: | 18.04.18 um 19:30 Uhr | |
| 7. Runde Mittwoch: | 02.05.18 um 19:30 Uhr | |
| Spiele können zwischen den Runden und in den Osterferien nachgeholt werden, Siegerehrung ist am 09. Mai 2018 um 19:30 Uhr mit anschließendem offenem Blitzturnier. | ||
Alle Daten
- Von Mittwoch, 31. Januar 2018 19:30 bis Mittwoch, 2. Mai 2018 19:30
↳ Mittwoch
Powered by iCagenda
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
Zum Nachschlagen
DSB-Feed
11. November 2025
-
Jens Wulf von Moers gewinnt überraschend die Senioren-Einzelmeisterschaft von Schleswig-Holstein
Vom 2. bis 10. Oktober 2025 fand in Büsum, einer Gemeinde, die im 16. Jahrhundert noch von der Nordsee umgeben auf einer Insel lag, die 19. Offene Senioren-Einzelmeisterschaft des Schachverbandes
... -
17. Deutscher Schulschachkongress in Knechtsteden ein voller Erfolg
Nachfolgend die Pressemitteilung von Dirk Schröter zum 17. Deutscher Schulschachkongress in Knechtsteden.
-
Vom Tegernsee nach Berlin - zum zweiten Triumph?
Vom Tegernsee direkt nach Berlin. Am Wochenende meldete sich der iranische Großmeister Seyyed Mohammad Amin Tabatabaei, kurz Amin Tabatabaei, für das ...
- Problemschachaufgabe 962
-
World Cup: Frederik Svane eliminiert Weltmeister Gukesh. "Das zeigt, wie viel Potenzial im deutschen Schach ist."
Da waren es nur noch…nein, falscher Ansatz: Zwar ist GM Rasmus Svane heute ausgeschieden, aber es sind immer noch vier deutsche Topspieler unter den besten 32 Akteuren beim World Cup. In Goa sorgten zwei von ihnen heute sogar für faustdicke Überraschungen. Nicht unbedingt
...