Reinfelder Stadtmeisterschaften
Es sei noch einmal ausdrücklich darauf hingewiesen, dass auch Vereinslose oder Freizeitspieler herzlich willkommen sind.
Es gibt auch dieses Jahr wieder attraktive Preisgelder zu gewinnen:
Das gesamte Startgeld wird ausgeschüttet.
Ab einer Teilnehmerzahl von 18 beträgt das Preisgeld mindestens 200€. Ab einer Teilnehmerzahl von mehr als 20 Personen wird ein weiterer Ratingpreis ausgegeben.
1. Platz: 40%
2. Platz: 25%
3. Platz: 15%
4. Platz: 10%
DWZ <= 1400: 10%
| Spieltage: | Beginn Mittwoch: | 31.01.18 um 19:30 Uhr |
| 2. Runde Mittwoch: | 07.02.18 um 19:30 Uhr | |
| 3. Runde Mittwoch: | 21.02.18 um 19:30 Uhr | |
| 4. Runde Mittwoch: | 07.03.18 um 19:30 Uhr | |
| 5. Runde Mittwoch: | 21.03.18 um 19:30 Uhr | |
| 6. Runde Mittwoch: | 18.04.18 um 19:30 Uhr | |
| 7. Runde Mittwoch: | 02.05.18 um 19:30 Uhr | |
| Spiele können zwischen den Runden und in den Osterferien nachgeholt werden, Siegerehrung ist am 09. Mai 2018 um 19:30 Uhr mit anschließendem offenem Blitzturnier. | ||
Alle Daten
- Von Mittwoch, 31. Januar 2018 19:30 bis Mittwoch, 2. Mai 2018 19:30
↳ Mittwoch
Powered by iCagenda
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
Zum Nachschlagen
DSB-Feed
16. November 2025
-
Call of Interest für ECU-Turniere 2026
Der Call of Interest für die ECU-Turniere 2026 wurde veröffentlicht. Bewerbungen von FA & IA sind bis zum 05.12.2025 möglich. Nach Eingang der Bewerbungen werden drei Listen gebildet:
- Offene Liste
- ...
-
Der World Cup, das Achtelfinale - ein deutscher Herzensbrecher...
Lange gehörten sie zur den auch zahlenmäßig stärksten Abordnungen beim World Cup. Geflügeltes Wort in Goa: Hier gibt es fast so viele deutsche Großmeister wie Inder. Doch nun, im Viertelfinale, ist von sieben nur noch einer übrig geblieben. GM Alexander Donchenko darf weiterhin
... -
Daniel Fridman: Schach in wohldosierter Form
Wir erreichen ihn in Riga, seinem Geburtsort. In der Straßenbahn, auf dem Weg zum Strand in Jurmala. Noch ist es etwas lauter im Hintergrund, aber gleich wird er ein bisschen die Seele baumeln lassen, Freunde treffen – wenige Stunden vor einem Schachturnier, das er am Wochenende in Lettland
... -
World Cup: Harter Gegner, harter Schlag - Keymers WM-Traum zerplatzt in Goa
Andrey Esipenko ist ein junger Mann, der aus hartem Holz geschnitzt ist. Schon im März 2022 gehörte er zu einer Gruppe russischer Großmeister, die öffentlich klarmachten: Mit diesem Krieg gegen die Ukraine können sie sich nicht identifizieren. Seitdem spielt er unter
... -
Projektreihe "WissenSchach Kompakt" geht in die nächste Runde - Die perfekte Turnierorganisation
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ein Schachturnier erfolgreich planen und durchführen möchten – ob Einzelpersonen, Vereine oder Organisationen. Denn ein gelungenes Schachevent beginnt lange, bevor der erste Zug gemacht wird. Sandra Schmidt
...