Keine VM 2020/21
Liebe Schachfreunde,
eine Vereinsmeisterschaft 2020/21 wird corona-bedingt nicht stattfinden.
Auch die traditonell im Januar abgehaltene Jahreshauptversammlung wird auf unbestimmte Zeit verschoben.
Nach der derzeitigen Infektionslage wird es immer unwahrscheinlicher, dass wir die Stadtmeisterschaft im Februar fortsetzen können. Alle Spieler, die ihre Startgebühr bezahlt hatten, können bei einer zukünftigen Meisterschaft startgeldfrei teilnehmen.
Ich wünsche allen Gesundheit, genießt trotz allem die Weihnachtstage und kommt gut ins NEUE JHAR !
- Details
 - Geschrieben von Michael Dinse
 
Stadtmeisterschaft, aktueller Stand
Liebe Schachfreunde,
auch wenn wir alle Lust verspüren, endlich wieder in gewohnter Runde Schach zu spielen und an Turnieren teilzunehmen, so müssen wir als Verein doch der aktuellen Lage Rechnung tragen.
Die Stadtmeisterschaft wird dieses Jahr nicht mehr fortgesetzt. Wenn es die Lage zulässt, werden wir Ende Januar die begonnene Meisterschaft mit den letzten vier Runden fortsetzen.
Bleibt gesund!
- Details
 - Geschrieben von Michael Dinse
 
Nochmalige Verschiebung der Stadtmeisterschaft
Liebe Schachfreunde,
leider muss die Fortführung der Stadtmeisterschaft nochmals verschoben werden. Wir sind derzeit ohne Raum. Das Bürgerzentrum steht wegen Baumaßnahmen bis Mitte Oktober nicht zur Verfügung. Die Vereinsmitglieder können in kleiner Runde in der "Reinfelder Schänke" spielen. Dienstags ab 18Uhr.
- Details
 - Geschrieben von Michael Dinse
 
Treffen aller Vereinsmitglieder
Liebe Mitglieder des Schachclubs,
ich würde gerne mit euch die aktuelle Lage der Corona-Situation und deren Folgen für unseren Spielbetrieb mit euch besprechen.
Dazu lade ich euch am 18.8. 19:15 Uhr ins Bürgerzentrum ein.
Der Vorsitzende
- Details
 - Geschrieben von Michael Dinse
 
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
DSB-Feed
04. November 2025
- 
											
						
						"Die Aufgabe-Quote bei den Elf- bis Zwölfjährigen ist dramatisch."
																					
Nächster Halt: Lehrte. Am Sonntag, 23. November, findet von 10.30 Uhr bis 17.30 Uhr die zweite Regionalkonferenz zum gemeinsamen Projekt von DSB und DSJ statt, um mehr Mädchen und Frauen für den Schachsport zu gewinnen. Im Mittelpunkt stehen Themen wie die Mitgliederstatistik, die Auswertung
... - 
											
						
						Hauke Reddmann und Olga Birkholz holen die Titel bei der Offenen Hamburger Senioren-Einzelmeisterschaft 2025
																					
Im Folgenden berichtet Martin Bierwald:
Vom 21. bis zum 29. Oktober 2025 fand im Klubheim des SC Königsspringer in Hamburg-Schnelsen die Offene Hamburger Senioren-Einzelmeisterschaft 2025 60+ mit 63 Teilnehmern statt. Hamburger Senioreneinzelmeister wurde der
... - 
											
						
						Jetzt geht der World Cup richtig los: Der Traum von einem zweiten Deutschen im Kandidatenturnier
																					
Jetzt geht der World Cup 2025 im indischen Goa so richtig los. Mit der zweiten Runde, in der auch die 50 Top-Spieler mit einem Freilos eingreifen müssen. Und, die gute Nachricht: Team Germany ist noch komplett. Alle deutschen Akteure, die in Runde eins schon Gehirnschmalz aufwenden mussten,
... - 
											
						
						Jugend-EM: "Ich bin optimistisch, dass es mit einer Medaille klappt."
																					
Es ist ein buntes Schachfestival an einem malerischen Ort – direkt am Meer treffen sich Talente aus fast 50 Ländern. Feierlich eröffnet wurde das Turnier mit Feuerwerk, Musik und einer Parade der teilnehmenden Nationen. Und nach fünf gespielten Runden bei den Jugend-Europameisterschaften U8 bis
... - 
											
						
						Deutsche Hochschul-Meisterschaften: Das größte Uni-Turnier in Europa
																					
„Ein bisschen Platz haben wir noch“, sagt Christoph Barth, der DSB-Beauftragte für Hochschulschach. 250 Anmeldungen liegen bisher für die Deutsche Hochschulmeisterschaft am 22. und 23. November im Schnell- und Blitzschach vor – schon jetzt bedeutet dies eine Verdoppelung der
...