Keine VM 2020/21
Liebe Schachfreunde,
eine Vereinsmeisterschaft 2020/21 wird corona-bedingt nicht stattfinden.
Auch die traditonell im Januar abgehaltene Jahreshauptversammlung wird auf unbestimmte Zeit verschoben.
Nach der derzeitigen Infektionslage wird es immer unwahrscheinlicher, dass wir die Stadtmeisterschaft im Februar fortsetzen können. Alle Spieler, die ihre Startgebühr bezahlt hatten, können bei einer zukünftigen Meisterschaft startgeldfrei teilnehmen.
Ich wünsche allen Gesundheit, genießt trotz allem die Weihnachtstage und kommt gut ins NEUE JHAR !
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Stadtmeisterschaft, aktueller Stand
Liebe Schachfreunde,
auch wenn wir alle Lust verspüren, endlich wieder in gewohnter Runde Schach zu spielen und an Turnieren teilzunehmen, so müssen wir als Verein doch der aktuellen Lage Rechnung tragen.
Die Stadtmeisterschaft wird dieses Jahr nicht mehr fortgesetzt. Wenn es die Lage zulässt, werden wir Ende Januar die begonnene Meisterschaft mit den letzten vier Runden fortsetzen.
Bleibt gesund!
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Nochmalige Verschiebung der Stadtmeisterschaft
Liebe Schachfreunde,
leider muss die Fortführung der Stadtmeisterschaft nochmals verschoben werden. Wir sind derzeit ohne Raum. Das Bürgerzentrum steht wegen Baumaßnahmen bis Mitte Oktober nicht zur Verfügung. Die Vereinsmitglieder können in kleiner Runde in der "Reinfelder Schänke" spielen. Dienstags ab 18Uhr.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Treffen aller Vereinsmitglieder
Liebe Mitglieder des Schachclubs,
ich würde gerne mit euch die aktuelle Lage der Corona-Situation und deren Folgen für unseren Spielbetrieb mit euch besprechen.
Dazu lade ich euch am 18.8. 19:15 Uhr ins Bürgerzentrum ein.
Der Vorsitzende
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
DSB-Feed
13. Oktober 2025
-
DSSAM Dinkelsbühl: Jetzt noch kurzentschlossen anmelden!
Am kommenden Wochenende ist es soweit: Über 250 Schachspielerinnen und Schachspieler treffen sich in der historischen Schranne mitten in der Altstadt von Dinkelsbühl zu den Deutschen
... -
Team-EM, Runde sieben: Frauen auf Medaillenkurs, Männer mit klarem Sieg und einem "wiedererwachten" Matthias Blübaum
An unserem bisher erfolgreichsten Tag in Batumi gab es zwei 3:1-Siege für Deutschland: die Frauen besiegten Rumänien, die Männer Kroatien.
Frauenbundestrainer Zahar Efimenko sprach von einem nicht einfachen Wettkampf, gar einem "Gemetzel". Aber "wir haben
... -
Jugend-Weltmeisterschaften U14-18: Zwei Drittel geschafft, Deutsche arbeiten sich nach vorn
Bei den Jugend-Weltmeisterschaften der älteren Altersklassen in Durres (Albanien) wurde gestern die siebte Runde gespielt. Bis zum 15. Oktober am nächsten Mittwoch stehen noch vier Runden auf dem Programm.
Charis Peglau hat sich mit drei Siegen hintereinander inzwischen
... -
Mädchen- und Frauenschachprojekt: Nächste Regionalkonferenz am 25. Oktober 2025
Der Deutsche Schachbund (DSB) und die Deutsche Schachjugend (DSJ) haben Anfang 2025 ein gemeinsames Projekt gestartet, um den Schachsport in Deutschland langfristig weiblicher, vielfältiger und inklusiver zu gestalten. Ziel ist es, strukturelle und kulturelle Barrieren zu identifizieren und
... - Problemschachaufgabe 956