Anmeldestopp
Liebe Teilnehmende am Jubiläumsturnier,
wir schließen bis Ende August die Teilnehmerliste. Bei deutlich über 60 Anmeldungen und 55 Startgeldeingängen müssen wir vorübergehend die Anmeldung unterbrechen.
Es besteht weiterhin die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste zu setzen. Dies am besten an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Unterkünfte zum Jubiläumsturnier
Liebe Turnierteilnehmer,
es scheint so, dass in Reinfeld selbst keine Zimmer mehr verfügbar sind.
Aber in 6km-Entfernung in Zarpen gibt es noch Kapazitäten.
Zum Eckkrug, Hauptstr. 50, 23619 Zarpen (04533/8744 o. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Bald wird die Anmeldeliste geschlossen
Man kann sich noch anmelden, da noch nicht alle der Eingeschriebenen das Startgeld überwiesen haben.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Hinweise zum Jubiläumsturnier
Es haben sich bereits über 50 Teilnehmende für das Turnier angemeldet. Es sei aber nochmals - wie schon in der Ausschreibung angekündigt - darauf hingewiesen, dass man erst mit Eingang des Startgeldes angemeldet ist.
Wenn die Anmeldungen weiterhin so positiv verlaufen, ist davon auszugehen, dass es auch Ratingpreise geben wird; so z.B. für Frauen, Jugend, Senioren und unter XY-DWZ.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
DSB-Feed
11. Oktober 2025
-
Team-EM, Runde sechs: Männer ringen Slowakei nieder, Frauen unentschieden gegen die Ukraine
Die deutschen Frauen hatten vor dem heutigen Ruhetag gestern mit der Ukraine einen richtig schweren Gegner bei der Europameisterschaft in Batumi. Frauenbundestrainer Zahar Efimenko stammt aus der Ukraine und kannte die Kontrahentinnen seiner Mannschaft natürlich sehr gut. Alle
... -
Team-EM, Runde fünf: Frauen verlieren Spitzenduell gegen Polen, Männer nur Unentschieden gegen Bulgarien
Aserbaidschan und Polen hatte die diesmal nicht am Start befindliche Elisabeth Pähtz bei ihrem Besuch bei der Livekommentierung auf SchachdeutschlandTV als die stärkste Mannschaften im
... -
Projektreihe "WissenSchach Kompakt" startet am 14. Oktober mit "Schachtraining mit Herz, Hirn und Hand"
Am 14. Oktober startet eine neue Fortbildungsreihe des Deutschen Schachbundes unter dem Namen "WissenSchach Kompakt". In Zusammenarbeit mit den Referaten Breiten- und Freizeitsport, ...
-
Team-EM, Runde vier: Frauen weiter erfolgreich, Männer mit "frustrierendem Match"
Unsere Frauen bleiben bei den Europameisterschaften in Batumi (Georgien) weiter in der Erfolgsspur. Heute wurde mit Aserbaidschan ein Angstgegner besiegt. Frauenbundestrainer Zahar Efimenko fieberte mit und sah nach soliden Eröffnungen insbesondere am Brett von Hanna
... -
Jugend-Weltmeisterschaften U14-18: Alfred Nemitz bester Deutscher nach vier Runden
Seit dem 4. Oktober laufen in der albanischen Großstadt Durrës die Jugend-Weltmeisterschaften der älteren Altersklassen U14, U16 und U18. Deutschland ist mit mehreren Betreuern und Trainern, sowie zwanzig
...