Wir sind umgezogen
Am Ende ging alles sehr schnell.
Der Schachclub hat ein neues bzw. altes Zuhause gefunden.
Wir spielen ab sofort im Raum 6 des Bürgerzentrums.
Die Jugendlichen spielen ab 17Uhr und die Erwachsenen ab 18:30Uhr, jeweils am Dienstag.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Neue Spielzeiten
Mit der Wirtin vom "Flutlicht" sind neu Trainingszeiten vereinbart worden.
Neuer Spielabend für die Erwachsenen ab sofort der Mittwoch!
Die Jugendlichen spielen weiterhin am Dienstag, jedoch nur von 17 bis 18Uhr (Am 25.3. entfällt Schach).
Turm Reinfeld darf sich glücklich schätzen, dass wieder Jugendliche dem Verein beihetreten sind.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Sieger der VM 2024/25
Sven Adomeit konnte sich in dem kleinen aber feinen Teilnehmerfeld von acht Spielern soverän durchsetzen. Er gab nur einen halben Punkt gegen den Drittplatzierten Georg Bauersfeld ab. Den 2. Platz errang Michael Dinse.
Auf der Mitgliederversammlung am 4.Febr. wurden der Pokal und die Siegerurkunden überreicht.
Wie auf der Versammlung beschlossen, veranstaltet der Verein an zwei bzw. drei Tagen ein internes Schnellschachturnier (15min). Start voraussichtlich am 4.März.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Ende der 47. Stadtmeisterschaft
Auch die 2. Auflage eines großen Turniers in Reinfeld war ein voller Erfolg. Viele Spielerinnen und Spieler fanden lobende Worte; so auch der älteste Teilnehmer, Joachim Thielemann, der seinen Dank an die Organisatoren für die erfolgreiche Durchführung des Turniers richtete.
Der 1. Vorsitzende und die Stadt Reinfeld wären bereit, dieses Turnier im kommenden September wieder durchzuführen. Letztlich hängt die Bewerkstelligung dieses Events von den helfenden Händen im Hintergrund ab.
Die Endtabelle findet man unter -Ergebnissen-
Bester Reinfelder wurde Marinko Marcic. Weitere Preise gingen an
- Jan Haserodt (SV Fehmarn); bester Senior Ü60
- Joachim Thielemann (TSV Ahrensburg); bester Senior Ü70
- Narek Sargsyan (TSV Ahrensburg); bester Jugendlicher nach den bereits Platzierten
- Anke Freter (SK Norderstedt); beste Dame
- Michael Bielfeldt (SV Bad Schwartau); Bester unter DWZ 1700
-Frank Stolzenwald (SF Hamburg e.V.); Bester unter DWZ 1500
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
DSB-Feed
17. August 2025
-
Nach der Nachwuchs-EM im Blitz- und Schnellschach: Meara Classen mit Platz 2 im SKG-Open Thessaloniki
Eine kleine deutsche Delegation verlängerte nach den Blitz- und Schnellschach-Europameisterschaften U8-18 vom 5. bis 7.
... -
22. Rheinland-Pfalz-Senioren-Open: Spannung in der 5. Runde
Die 5. Runde des 22. Rheinland-Pfalz-Senioren-Open ist gespielt, und an den vorderen Brettern ging es erneut hoch her. Jeder Teilnehmende versuchte, sich eine möglichst gute Ausgangsposition für die entscheidende Phase des Turniers zu sichern. Die Spannung könnte kaum größer sein: Lediglich ein
... -
Nur einer mit voller Punktzahl beim Rheinland-Pfalz-Senioren-Open und ein Simultan mit Josefine Safarli
An den letzten beiden heißen Tagen wurden in Altenkirchen die dritte und vierte Runde des beliebten Rheinland-Pfalz-Senioren-Open ausgetragen. Das traditionsreiche Turnier zeigte sich in diesen beiden Runden besonders spannend und abwechslungsreich, denn zahlreiche Favoriten mussten
... -
Vincent Keymer feiert einen großartigen Sieg bei Indiens stärkstem Turnier
Das Chennai Grand Masters in der gleichnamigen indischen Millionenstadt sollte ursprünglich am 6. August beginnen. Doch ein Kabelbrand im ...
-
Manfred Müller (83) gewinnt alle sieben Partien und wird zum 14. Mal Deutscher Seniorenmeister des DBSB
Die 24. Auflage der Senioren-Einzelmeisterschaft des Deutschen Blinden- und Sehbehinderten Schachbundes (DBSB) fand vom 22. bis 28. Juli in ...