Nach dem Turnier ist vor dem Turnier
Liebe Schachfreunde,
offensichtlich fand unser Jubiläumsturnier großen Zuspruch. Eure zahlreich geäußerten Wünsche auf eine Wiederholung des Turniers werden wir sehr gerne nachkommen. Natürlich hängt die Durchführung in erster Linie von der Lokalität ab. Ob der Sitzungssaal wieder zur Verfügung steht, weiß der Verein zur Zeit nicht.
Wenn es wieder ein Turnier gibt, firmiert es unter dem Namen Stadtmeisterschaft. Es wird tendenziell wieder im September stattfinden; ihr werdet rechtzeitig informiert.
Ich denke, man sieht sich bis dahin auf dem einen oder anderen Turnier.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Jubiläumsturnier - der Endstand
Hier findet Ihr den Endstand der Jubiläumsturniers des Schach Club Turm Reinfeld:
Tabelle nach der letzten Runde
Und hier noch die Fortschrittstabelle:
Hier findet Ihr die Informationen zum Turnier bei Chess-Results:
https://chess-results.com/tnr823466.aspx?lan=0
- Details
- Geschrieben von Oliver Scharf
Startgeldeingang
Liebe Teilnehmer am Turnier,
alle diejenigen, die bis jetzt ihr Startgeld bezahlt haben, können am Turnier nehmen.
Das sind nach aktuellem Stand 62
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Aktualisierter Anmeldestand
Liebe Teilnehmer am Jubiläumsturnier,
wir haben eine Teilnehmerzahl von 62 erreicht!! Damit endet die Registrierung. Vielen Dank im Voraus für euer reges Interesse an unserem Turnier.
Wir haben derzeit zwei Personen auf der Warteliste; natürlich besteht weiterhin die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen. Darum die Bitte des Vereins an alle angemeldeten Spieler und Spielerinnen. Solltet ihr aus irgendwelchen Gründen nicht am Turnier teilnehmen können, sagt bitte im Sinne der Nachrücker rechtzeitig ab. Das Startgeld würde euch bei einer Absage bis zu drei Tagen vor dem Turnier erstattet werden.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
DSB-Feed
07. Juli 2025
-
Jugend-EM: Kampf, bis der König nackt ist
Das erste „merkwürdige Gefühl“ hatte WGM Tatjana Melamed schon in Runde ein. „Schon ein bisschen blöd, Kapitänin bei zwei Teams zu sein, die dann gegeneinander spielen müssen.“ Aber da das bei drei Mannschaften im Teilnehmerfeld nahezu unvermeidlich ist, sei
... -
Infos für Spieler und Spielerinnen: DeWIS wird bald durch das Wertungsportal ersetzt
Die Lebensdauer des Deutschen Wertungs- und Informationssystem (DeWIS) neigt sich dem Ende entgegen. Nach rund 14 Jahren Betrieb soll das von Holger Schröck
... -
KSV Rochade Braunschweig - Erfolgsmodell gegen Vereinssterben und Überalterung
Ob jetzt fünf Jahre wirklich schon ein Jubiläum sind? Darüber streiten vermutlich Gelehrte. Wobei: Für Kinder ist der fünfte Geburtstag ja auch was Besonderes – warum also nicht auch für einen Kinder- und Jugendschachverein? Der im Jahr 2020 gegründete ...
- Problemschachaufgabe 932
-
Dominik Wieber: "Es geht nicht nur um das Spiel, sondern auch um das soziale Miteinander."
Er liebt nicht nur Schach - sondern auch ein Fantasie-Spiel. In unserer losen Interview-Reihe mit den neuen DSB-Referenten stellt sich heute – im dritten Teil - Dominik Wieber, 31, den Fragen von Matthias Wolfvom DSB-Team Öffentlichkeitsarbeit. Einmal mehr ein
...