Wir sind umgezogen
Am Ende ging alles sehr schnell.
Der Schachclub hat ein neues bzw. altes Zuhause gefunden.
Wir spielen ab sofort im Raum 6 des Bürgerzentrums.
Die Jugendlichen spielen ab 17Uhr und die Erwachsenen ab 18:30Uhr, jeweils am Dienstag.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Neue Spielzeiten
Mit der Wirtin vom "Flutlicht" sind neu Trainingszeiten vereinbart worden.
Neuer Spielabend für die Erwachsenen ab sofort der Mittwoch!
Die Jugendlichen spielen weiterhin am Dienstag, jedoch nur von 17 bis 18Uhr (Am 25.3. entfällt Schach).
Turm Reinfeld darf sich glücklich schätzen, dass wieder Jugendliche dem Verein beihetreten sind.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Sieger der VM 2024/25
Sven Adomeit konnte sich in dem kleinen aber feinen Teilnehmerfeld von acht Spielern soverän durchsetzen. Er gab nur einen halben Punkt gegen den Drittplatzierten Georg Bauersfeld ab. Den 2. Platz errang Michael Dinse.
Auf der Mitgliederversammlung am 4.Febr. wurden der Pokal und die Siegerurkunden überreicht.
Wie auf der Versammlung beschlossen, veranstaltet der Verein an zwei bzw. drei Tagen ein internes Schnellschachturnier (15min). Start voraussichtlich am 4.März.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Ende der 47. Stadtmeisterschaft
Auch die 2. Auflage eines großen Turniers in Reinfeld war ein voller Erfolg. Viele Spielerinnen und Spieler fanden lobende Worte; so auch der älteste Teilnehmer, Joachim Thielemann, der seinen Dank an die Organisatoren für die erfolgreiche Durchführung des Turniers richtete.
Der 1. Vorsitzende und die Stadt Reinfeld wären bereit, dieses Turnier im kommenden September wieder durchzuführen. Letztlich hängt die Bewerkstelligung dieses Events von den helfenden Händen im Hintergrund ab.
Die Endtabelle findet man unter -Ergebnissen-
Bester Reinfelder wurde Marinko Marcic. Weitere Preise gingen an
- Jan Haserodt (SV Fehmarn); bester Senior Ü60
- Joachim Thielemann (TSV Ahrensburg); bester Senior Ü70
- Narek Sargsyan (TSV Ahrensburg); bester Jugendlicher nach den bereits Platzierten
- Anke Freter (SK Norderstedt); beste Dame
- Michael Bielfeldt (SV Bad Schwartau); Bester unter DWZ 1700
-Frank Stolzenwald (SF Hamburg e.V.); Bester unter DWZ 1500
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
DSB-Feed
27. August 2025
-
Schach soll weiblicher werden: Erste Ergebnisse und Regionalkonferenz.
Eines, sagt Lilli Hahn, könne sie jetzt schon verraten: “Wir haben in den Umfragen einige wirklich spannende Themen entdeckt, die wir gerne mit den Teilnehmenden teilen und diskutieren möchten - mit dem Ziel, dieses theoretische Wissen gemeinsam in konkrete Handlungen
... -
Wenn auch Matthias Blübaum und Lara Schulze mitspielen: DSB-Lichess-Team feiert einen Erfolg nach dem anderen
Das Online-Team des Deutschen Schachbundes hat seine Erfolgsgeschichte aufLichess
... -
Inklusionsfestival: Ein faires Miteinander - und packende Duelle. "Hier hat sich keiner alleine gefühlt."
Das Inklusionsfestival in Ruit ist zu Ende – und hat neue Maßstäbe gesetzt. Sieben Turniere fanden im Rahmen des Württembergischen Schachsommers statt. So inklusiv war es noch nie. Das Inklusionsfestival schrieb die tollsten Geschichten und wir berichteten von einem Teilnehmer, der für die
... -
Schach in Österreich: Sandra Schmidt wird Generalsekretärin. "Ich verbinde Beruf und das, was ich liebe."
Heute, Sonntag, ist Unterschriftstag. In Innsbruck, am Rande eines Turniers, trifft sich Sandra Schmidt mit Michael Stöttinger, dem Präsidenten des Österreichischen Schachbundes (ÖSB). Sandra Schmidt wird neue
... - Problemschachaufgabe 944