Schachmitglieder wurden geehrt
Auf der letzten Jahreshauptversammlung wurden Schachmitglieder, die dem Verein lange treu geblieben sind, geehrt.
Klaus Streichenbach und Andreas Marx gehören seit 15 jahren zum Verein. Eine Urkunde für 25 Jahre treue, aktive Mitgliedschaft erhielten Siegfried Horn, Gunnar Ralf und Klaus-Peter Spennemann. Mit fast 45 Jahren ununterbrochener Mitgliedschaft ist Klaus Arriens der dienstälteste Spieler des Vereins.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Sven Adomeit neuer Vereinsmeister
Bei der diesjährigen Vereinsmeisterschaft unseres Schachclubs konnte sich erstmals Sven Adomeit durchsetzen. Bei dem Turnier haben fast alle aktiven Schachmitglieder im System jeder gegen jeden gespielt. Sven Adomeit verlor keine seiner zehn Partien. Auf den Plätzen folgten Michael Dinse (7,5 Pkte.) und Georg Bauersfeld (7 Pkte.).
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Einladung zur 45. offenen Reinfelder Stadtmeisterschaft 2019
Am 30.1.2019 beginnen die Reinfelder Stadtmeisterschaften.
Wieder eine gute Gelegenheit in entspannter Atmosphäre ein paar schöne Partien zu spielen und auch für Nicht-Vereinsspieler eine gute Möglichkeit reinzuschnuppern, was bei den vergangenen Turnieren auch immer gern genutzt wurde. Also hoch vom Sofa und mal wieder ein bisschen Gehirngymnastik machen, das hält fit.
Anmeldung am besten gleich hier online ausfüllen oder am ersten Turniertag bis 19:10 Uhr.
Ihr findet die Termine und den Turniermodus wie gewohnt in der Ausschreibung.
Wir freuen uns auf euch.
- Details
- Geschrieben von Axel Dorn
Bezirkseinzelschnellschachmeisterschaft 2018
Die diesjährige Bezirkseinzelmeisterschaft im Schnellschach findet in Reinfeld statt. Wir hoffen, dass möglichst viele Spieler aus unserem Verein an diesem Turnier teilnehmen.
Getränke, Snacks und ein kleiner Imbiss sind vor Ort erhältlich
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
DSB-Feed
22. September 2025
-
Start der 33. Deutschen Senioren-Mannschaftsmeisterschaften der Landesverbände
Die 33. Deutschen Senioren-Mannschaftsmeisterschaften der Landesverbände wurden am 21. September 2025 in Bad Soden-Salmünster feierlich eröffnet. Bürgermeister Dominik Brasch und die Präsidentin des Deutschen Schachbundes, Ingrid Lauterbach, begrüßten die
... -
Ein Bundesliga-Traum(a) - aber Kreuzberg fährt die Krallen aus.
Die Frauenbundesliga hat am Wochenende begonnen – ohne große Überraschung. Die großen Favoriten SC Bad Königshofen, OSG Baden-Baden und SK Schwäbisch Hall gewannen ihre beiden Duelle – und liegen gleich vorne. Wobei: Einen Knalleffekt auf dem Brett gab es doch. Paul
... -
Der DSB will die Senioren-Weltmeisterschaft 2027 ausrichten
Es wären die erste Mannschafts-Weltmeisterschaften auf deutschem Boden für die Altersklasse Ü50 und Ü65 seit dem Jahr 2018 - damals, wie auch 2016, fand die Team-WM in Radebeul statt. "Ja, wir wollen die Senioren-WM 2027 - und haben in diesen Tagen unsere Bewerbung
... - Problemschachaufgabe 951
-
Familienliga Bundesliga: Die Gorch Fock des Schachs setzt die Segel.
Morgen startet die Frauenbundesliga in ihre neue Saison. Der SC Bad Königshofen ist nicht nur Titelverteidiger, sondern auch Ausrichter der zentralen Endrunde. Noch vor dem Ligastart haben der Vereinsvorsitzende Klaus Müller und der DSB-Verantwortliche für die Frauenbundesliga,
...