Ankündigung
Auch im Jahr 2019 findet wieder eine offene Stadtmeisterschaft statt.
Aller Voraussicht starten wir nach bekanntem Muster am 30.01.2019.
In Kürze veröffentlichen wir die Auschreibung; dann könnt ihr euch auf unserer Homepage anmelden.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Start zur Vereinsmeisterschaft 2018/19
Seit September 2018 läuft die Vereinsmeisterschaft unseres Schachclubs. Am Start waren 11 Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Zur Zeit läuft die sechste Runde; es verspricht auf alle Fälle spannend zu werden, da es keinen klaren Favoriten gibt..
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Norbert Schäfer ist Stadtmeister 2018
Die Reinfelder Stadtmeisterschaften 2018 sind entschieden und haben einen suveränen Sieger.
Norbert Schäfer (vereinslos) hat dieses Turnier dominiert und alle seine 7 Partien gewonnen. In dieser Deutlichkeit hat es schon lange kein Spieler mehr geschafft. Super Leistung Norbert, herzlichen Glückwunsch!!!
Auf den Plätzen folgen Michael Dinse, Klaus Streichenbach und Sven Adomeit, alle drei sind punktgleich (4,5) und die Zweitwertung musste entscheiden.
Es hat uns sehr gefreut, dass auch dieses Jahr wieder viele Gäste aus benachbarten Clubs, vor allem aber auch Vereinslose und Freizeitspieler unserer Einladung gefolgt sind. Es hat sich wieder einmal gezeigt, dass sich auch Freizeitspieler mit Ihrem Können nicht zu verstecken brauchen und ein solches Turnier ideal ist, um sich mal "offline" mit anderen Schachfreunden zu messen. Schließlich und endlich geht es auch nicht nur um den Sieg, sondern vor allem darum, das "geilste" Spiel der Welt zu genießen.
Vielen Dank und bis zum nächsten Jahr...
- Details
- Geschrieben von Axel Dorn
2. Mannschaft wird Kreismeister
Glückwunsch an unsere 2. Mannschaft, Sie hat es wieder einmal geschafft den 1. Platz in der Kreisklasse zu belegen.
- Details
- Geschrieben von Axel Dorn
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
Zum Nachschlagen
DSB-Feed
20. November 2025
-
Alexander Donchenko und der World Cup: Stolz? Enttäuschung? "Einfach nur Erschöpfung."
Am heutigen Donnerstag ist Ruhetag beim World Cup in Goa, erst morgen geht es weiter. Die vier Halbfinalisten stehen fest: GM Nodirbek Yakubboev hatte sich durch seinen 1,5–0,5-Sieg in den klassischen Partien gegen GM Alexander Donchenko zuerst qualifiziert,
... -
Nationaler Anti-Cheating Lehrgang für Schiedsrichter 2025
Nachfolgend berichtet der Teilnehmer Peter Frei.
Der Lehrgang ‚Anti-Cheating Schiedsrichter‘ wurde von DSB-Anti-Cheating Officer, Klaus Deventer, in Zusammenarbeit mit DSB Vizepräsidenten Sport, Prof. Dr. Jürgen Klüners, organisiert.
... -
Die glorreichen Sieben, Endlospartien, Rekordjäger - darum lieben alle die DSAM
Vitaliy Sviridov bringt seine Liebe zu diesem Event so auf den Punkt: „Es gibt viele Turniere, die damit werben, dass sie besonders familiär sind – das ist oft nicht wahr. Aber wo das wirklich stimmt, das ist die DSAM.“ Die neue Saison der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft
... -
Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Wenn 700 längst keine magische Zahl mehr ist...
„Aufgeregt bin ich immer“, sagt Sandra Schmidt, „aber das ist ja auch was Positives.“ Die neue Serie der Deutschen Schach-Amateurmeisterschaft startet am Wochenende, für Turnierchefin Sandra Schmidt ist es bereits die vierte – und doch ist da eben noch dieses Kribbeln. Bad
... -
DSB und DSJ auf der Suche nach den verlorenen weiblichen Talenten.
Das gemeinsame Projekt von DSB und DSJ zur Förderung des Mädchen- und Frauenschachs geht auf die Zielgerade. Am kommenden Sonntag findet in Lehrte (von 10.30 Uhr bis 17.30 Uhr) die zweite Regionalkonferenz zum gemeinsamen Projekt von DSB und DSJ statt (Anmeldung immer noch möglich), noch zwei
...