Hamburg, 05. bis 07. Januar 2018
Zu Jahresbeginn ist die Teilnahme am RAMADA-Cup (= Deutsche Amateurmeisterschaft) sehr empfehlenswert. Veranstaltet vom Deutschen Schachbund selbst, trifft man auf hervorragendes Spielmaterial (Holzfiguren und elektronische Uhren an allen Brettern!) sowie auf eine gut funktionierende Turnierorganisation (Schiedsrichter, Ergebnisservice, Pünktlichkeit...) - da arbeiten Profis. Auch zeitlich ist dieses Turnier gut zu machen, weil es "nur" 5 Runden an drei Tagen (Freitag, Samstag, Sonntag) hat. Auch in Bezug auf die Spielstärke der Gegner ist man auf der sicheren Seite. Der Turniermodus sieht vor, dass in 7 Leistungsgruppen gespielt wird, die jeweils 200 DWZ-Punkte umfassen. Dadurch spielt man 5 mal garantiert "auf Augenhöhe" und hat nicht das Problem, eine oder mehrere Partien gegen deutlich schwächere oder deutlich stärkere Gegner spielen zu müssen. Da die Ramada-Turniere sehr beliebt sind (es gibt insgesamt 7 solche Vorrunden in Deutschland), sollte man sich rechtzeitig anmelden. Besonders Hamburg ist früh (mit über 400 Teilnehmern) ausgebucht. Übrigens: Wer in seiner Gruppe bei einem dieser Turniere aus Versehen unter die Plätze 1-7 gerät, erhält die Startberechtigung für das Finale der Deutschen Amateurmeisterschaft sowie einen anständigen Preis .
zu den Turnierseiten
RAMADA Cup Hamburg
- Details
- Geschrieben von Axel Dorn
Unser Event-Kalender
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
1
|
2
|
3
|
4
| |||
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
Datum :
Samstag, 24. März 2018
|
25
Datum :
Sonntag, 25. März 2018
|
26
Datum :
Montag, 26. März 2018
|
27
Datum :
Dienstag, 27. März 2018
|
28
Datum :
Mittwoch, 28. März 2018
|
29
Datum :
Donnerstag, 29. März 2018
|
30
Datum :
Freitag, 30. März 2018
|
31
|