Start der Veinsmeisterschaft
Die Sommerferien sind vorbei; damit kündigt sich die neue Saison an.
Der Schachclub Turm Reinfeld beginnt mit seiner Vereinsmeisterschaft bereits am 14.August. Auslosung und Registrierung um 19 Uhr. Gespielt wird nach wie vor im Rettungszentrum.
Auch die Jugendlichen starten mit ihrem Training; Beginn wie immer mittwochs 18:15 Uhr.
Die Punktspielserie mit zwei Mannschaften in der Kreisklasse beginnt Ende September.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Michael Dinse war wieder auf Schachreise
Unser Schachfreund Michael Dinse war mal wieder schachlich unterwegs. Beim Coswig-Open (bei Dresden) lief es nicht so prickelnd. Er hatte ein wenig Pech bei der Auslosung; nach 6 Runden standen 2 1/2 Punkte zu Buche, was zum Vrelust einiger DWZ-Punkte führte. Umso besser lief es in Dortmund. Im B-Open starteten ca. 135 Teilnehmer. Mit der Startnummer 85 landete Michael nach 7 Runden mit 4 1/2 Punkten auf einem geteilten 30ten Platz. Belohnt wurde das Turnier mit einem satten DWZ-Gewinn. Bemerkenswert: Keiner seiner Gegner hatte unter 1710! Das Besondere an dem Turnier war, dass parallel ein Großmeisterturnier ausgetragen wurde. Morgens selbst spielen; nachmittags den kommentierten Großmeisterpartien folgen. Was will der Schachherz mehr!?
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Jugendmeisterschaft 2019
Die Jugendlichen des Schachclubs haben in einem Rundensystem - jeder gegen jeden - ihren Meister ausgespielt. Ungeschlagener Sieger wurde Rasmus Janne Lüttich. Auf den weiteren Plätzen folgten Michail Schneider; Hannes Franzki; Jonas Grüzuweit und Kjell Jodkuhn.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Gruber gewinnt die Stadtmeisterschaft 2019
Albert Gruber (Lübecker SV) konnte seine letzte Partie gegen Michael Dinse (SC Turm Reinfeld) gewinnen, wobei Michael ein korrektes Opfer nicht in einen Sieg ummünzen konnte.
Auf den Plätzen folgen Wolfgang Schwerdtfeger (Lübecker SV, 5,5. Pkte.) und Michael Bielfeldt (SV Bad Schwartau, 5 Pkte.). Den Ratingpreis konnte Karl-Heinz Henkel (SV Grevesmühlen) erringen. Außerdem auf dem Bild zusehen der Sieger der Reinfelder Jugendmeisterschaft, Janne Rasmus Lüttich.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
Zum Nachschlagen
DSB-Feed
20. April 2025
-
Zentrale Bundesliga-Endrunde: Dinara Wagner ist die Wandlerin zwischen den Welten.
Am kommenden Wochenende (25. bis 27. April) steht die zentrale Endrunde der beiden Schach-Bundesligen in Deggendorf an. IM Dinara Wagner kennt beide Welten. Die offene Bundesliga – und die Frauen-Bundesliga. Bei der OSG Baden-Baden, am ersten Frauenbrett, genießt sie ebenso
... -
Simon Max Skembris: Silbermedaille im Blitz bei Kadetten-WM
Die orangene Mütze ist immer dabei: Als Glücksbringer - und Markenzeichen des neuen Vize-Weltmeisters. Bundesnachwuchstrainer IM Bernd Vökler nennt es „fast schon eine Sensation“. Bei der Kadetten- und Jugend-WM im Rapid- und Blitzschach auf Rhodos holte Simon Max
... - Problemschachaufgabe 918
-
Erfolg bei der zweiten ICCD Team-Europameisterschaft der Gehörlosen für die deutschen Männer
Vom 5. bis zum 13. April fand in Trogir (Kroatien) die zweite Team-Europameisterschaft der Gehörlosen statt. Veranstalter der EM war der Weltschachverband für Gehörlose (ICCD).Gespielt wurde im Standard-, Rapid- und Blitzmodus, jeweils drei Männer –und drei...
-
DSB-Talente im Training für das grenke Chess Open 2025
In Zusammenarbeit mit dem Schachzentrum Baden-Baden hat der DSB ein Kadertraining mit GM Etienne Bacrot durchgeführt. Der französische Super Großmeister, einst Schüler von GM Jossip Dorfman, trainierte vorrangig das Entscheiden, Planen und Einschätzen. Mit dabei waren die DSB-Talente Leonardo
...