Jugendmeisterschaft 2019
Die Jugendlichen des Schachclubs haben in einem Rundensystem - jeder gegen jeden - ihren Meister ausgespielt. Ungeschlagener Sieger wurde Rasmus Janne Lüttich. Auf den weiteren Plätzen folgten Michail Schneider; Hannes Franzki; Jonas Grüzuweit und Kjell Jodkuhn.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Gruber gewinnt die Stadtmeisterschaft 2019
Albert Gruber (Lübecker SV) konnte seine letzte Partie gegen Michael Dinse (SC Turm Reinfeld) gewinnen, wobei Michael ein korrektes Opfer nicht in einen Sieg ummünzen konnte.
Auf den Plätzen folgen Wolfgang Schwerdtfeger (Lübecker SV, 5,5. Pkte.) und Michael Bielfeldt (SV Bad Schwartau, 5 Pkte.). Den Ratingpreis konnte Karl-Heinz Henkel (SV Grevesmühlen) erringen. Außerdem auf dem Bild zusehen der Sieger der Reinfelder Jugendmeisterschaft, Janne Rasmus Lüttich.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Spannung bis zum Schluss
Nach sechs Runden haben Schwerdtfeger und Gruber jeweils 5 Punkte. Sie sind somit Favoriten auf den Titel. Da sie nicht gegeneinander spielen, ist noch nichts entschieden.
Die nachfolgenden Spieler Dinse und Bielfeldt (je 4 Pkt.) können noch in den Titelkampf eingreifen. Bis Platz sieben bestehen Aussichten auf Platzierungen im Preisgeldbereich.
Die letzte Runde findet am 24.4. statt. Die Siegerehrung soll am 8.Mai abgehalten werden; zusammen mit den Jugendlichen. Im Anschlusss startet ein Blitzturnier, zu dem auch Spieler eingeladen sind, die nicht am Turnier teilgenommen haben.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Stadtmeisterschaft gestartet
Die offene Reinfelder Stadtmeisterschaft 2019 ist gestartet. 18 Teilnehmer haben sich zum siebenrundigen Turnier angemeldet.Der Verein freut sich, einige Erstteilnehmer begrüßen zu können. Einen Favoriten, wie in den letzten Jahren, gibt es nicht; insofern verspricht es ein sehr spannnendes Turnier zu werden.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
Zum Nachschlagen
DSB-Feed
13. Mai 2025
-
München 2025. Der Kampf der Großmeister. Vincent Keymer: "Alle werden mich jagen!"
„Ja“, sagt GM Vincent Keymer der Begriff gefalle ihm, „ja, das wird ein Battle der Nationalspieler.“ Ein ultimativer Kampf um den Titel. Es sei „nicht angenehm, gegen seine Freunde zu spielen“, sagt die deutsche Nummer eins im Gespräch mit dem DSB-Team Öffentlichkeitsarbeit
... - Problemschachaufgabe 923
-
Terminwünsche für Schiedsrichtereinsätze
Nun geht es wieder los, es laufen die Vorbereitungen auf die Saison 2025-2026. Sie können ab sofort wieder Ihre Terminwünsche im SR-System des Deutschen Schachbundes hinterlegen. Die einzelnen
... -
Seminar für angehende Anti-Cheating-Experten – und Expertinnen!
Seit zwei Jahren bietet der DSB Seminare rund um das Thema Fair Play und Cheating an. Nun ist ein weiteres Seminar ausgeschrieben. Es findet vom 7. – 9. November 2025 in Gladenbach statt und wendet sich an alle Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, die mindestens den Titel
... -
München 2025: "Alle sind meine Hauptkonkurrentinnen."
München 2025 – Die Titelkämpfe der Frauen bieten ein Top-Teilnehmerfeld, sieht man mal von der fehlenden GM Elisabeth Pähtz ab. Und alle Teilnehmerinnen betonen immer wieder: In München wird es wohl auch um die Tickets für die Mannschafts-EM in Georgien im Herbst gehen. So
...