Bitte keine Startgelder mehr überweisen
Wir haben bereits eine Warteliste, bitte keine weiteren Startgeldüberweisungen tätigen.
- Details
- Geschrieben von Super User
Anmeldung Jugendlicher
Leider müssen wir die Anmeldung Jugendlicher schließen.
Bitte keine Startgeldüberweisungen mehr tätigen. Es gibt bei Jugendlichen bereits eine Warteliste.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Anmeldestand, Ergänzung
Liebe Schachfreunde,
gut einen Monat nach dem Startschuss haben wir bereits 55 Anmeldungen!!
Das bedeutet, Beeilung bei der Startgeldüberweisung!
Laut Ausschreibung können bis zu sieben Jugendliche (ab Jg. 2006) an dem Turnier teilnehmen. Es gibt bereits sechs Startgeldeingänge und vier weitere Anmeldungen. Bei den Jugendlichen werden wir dann eine Warteliste führen.
Nach dem Eingang der 50ten Überweisung veröffentlichen wir eine Nachrückerliste.
Bis bald
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Anmeldestand
Liebe Schachfreunde,
viele Spielerinnen und Spieler haben sich bereits angemeldet. Das ist aus Vereinssicht erfreulich und zeigt, dass dieses Turnier sehr beliebt ist. Stand am 25.7.: 43 Personen.
Darum hier noch einmal der Hinweis, dass erst mit Eingang des Startgeldes die Anmeldung wirksam wird und dass das Turnier auf 50 Personen begrenzt ist.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
Zum Nachschlagen
DSB-Feed
12. Mai 2025
-
Terminwünsche für Schiedsrichtereinsätze
Nun geht es wieder los, es laufen die Vorbereitungen auf die Saison 2025-2026. Sie können ab sofort wieder Ihre Terminwünsche im SR-System des Deutschen Schachbundes hinterlegen. Die einzelnen
... -
Seminar für angehende Anti-Cheating-Experten – und Expertinnen!
Seit zwei Jahren bietet der DSB Seminare rund um das Thema Fair Play und Cheating an. Nun ist ein weiteres Seminar ausgeschrieben. Es findet vom 7. – 9. November 2025 in Gladenbach statt und wendet sich an alle Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, die mindestens den Titel
... -
München 2025: "Alle sind meine Hauptkonkurrentinnen."
München 2025 – Die Titelkämpfe der Frauen bieten ein Top-Teilnehmerfeld, sieht man mal von der fehlenden GM Elisabeth Pähtz ab. Und alle Teilnehmerinnen betonen immer wieder: In München wird es wohl auch um die Tickets für die Mannschafts-EM in Georgien im Herbst gehen. So
... -
München 2025: Stev Bonhage und seine besondere Ausstellung. "Schachspieler sind mit Abstand die kompliziertesten Sportler."
Er hat sich innerhalb von drei Jahren einen Ruf erarbeitet. Den, der weltbeste Schach-Fotograf zu sein. Stev Bonhage, Rufname “Stevo”, geboren in Aschersleben, aufgewachsen bei Hamburg und in Schweden, hat schlichtweg den Blick für das perfekte Foto. Nicht nur im Schachsport,
... -
München 2025: Charis Peglau kann die Meisterklasse - im Schach und in der Schule
München 2025 – ein tolles Teilnehmerfeld, so stark wie nie sind die Deutschen Meisterschaften besetzt. In der Meisterklasse der Frauen sticht ein Name heraus: WFM Charis Peglau ist mit ihren 16 Jahren quasi das Küken im Teilnehmerfeld. Ein hoffnungsvolles Talent, das vom
...