Aktueller Stand
Der Punktspielbetrieb wird bis zu den Sommerferien ausgesetzt. Ob die Serie fortgesetzt oder total abgebrochen wird, wird noch entschieden.
Die Stadtmeisterschaft wird auf unbestimmte Zeit unterbrochen, vor Mitte Juli findet bestimmt kein Neustart statt.
Wann in Kleinstgruppen im Schachlokal gespielt werden kann, hängt von den Vorgaben der Stadt Reinfeld ab.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Einstellung des Spielbetriebes
Der Spielbetrieb in unserem Schachclub wurde bereits seit zwei Wochen eingestellt. Nach den neuesten Entscheidungen der Regierung rechnen wir nicht vor dem 20.4. mit einer Öffnung des Schachlokals. Davon betroffen sind das Jugendtraining, das Erwachsenenschach und die Punktspiele. Wir werden auf der Homepage den Wiederbeginn veröffentlichen.
Bleiben Sie gesund!
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Torsten Maeder ist neuer Vereinsmeister

- Details
- Geschrieben von Oliver Scharf
Die Stadtmeisterschaft findet statt
In den letzten Tagen hat sich die Raumsituation geklärt. Ab sofort ist der Schachclub im Bürgerzentrum untergebracht. Anschrift siehe Homepage bzw. Einladung zur Stadtmeisterschaft. Wir werden am 11. Febr. mit der 46. Ausgabe des Turniers starten.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
Zum Nachschlagen
DSB-Feed
11. September 2025
-
Elisabeth Pähtz: Berlin statt Batumi. "Den deutschen Talenten etwas mitgeben."
Wenn Bernd Vökler einen Wunsch an Elisabeth Pähtz heranträgt, kann die Großmeisterin nicht nein sagen. Will sie auch nicht. Der heutige Bundesnachwuchstrainer hat schließlich einst die deutsche Spitzenspielerin vor weiteren schlechten Mathe-Noten bewahrt. „Ich
... -
Grand Swiss: Matthias Blübaum überrascht sich selbst. "Das Selbstbewusstsein steigt mit den Erfolgen."
Ruhetag beim Grand Swiss. „Der ist hier bei vielen Spielern sehr willkommen“, sagt der Lübecker Großmeister Rasmus Svane: „Es ist ein extrem langes und super anstrengendes Turnier.“ Einzelne Partien knackten sogar schon die Acht-Stunden-Grenze. Stress pur an einer bemerkenswert
... -
Karl-Johan Laustsen gewinnt das 3. Fränkische Seniorenderby
Der kleine heilklimatische Kurort in Nordbayern, die Gemeinde Bischofsgrün, ist immer eine Reise wert. Egal ob Familien-, Aktiv-, Wander- oder Kururlaub - für jeden ist etwas dabei! Bei Hunderten von
... -
Grand Swiss: Epische und zähe Kämpfe. Keymer und Blübaum vorneweg.
Dieses Duell beim FIDE Grand Swiss in Usbekistan fesselte die deutschen Fans. Die Nummer eins im DSB-Ranking gegen die Nummer vier, in Runde vier. GM Vincent Keymer gegen GM Frederik Svane. „Schade“, sagte IM Georgios
... - Problemschachaufgabe 948