Bitte keine Startgelder mehr überweisen
Wir haben bereits eine Warteliste, bitte keine weiteren Startgeldüberweisungen tätigen.
- Details
- Geschrieben von Super User
Anmeldung Jugendlicher
Leider müssen wir die Anmeldung Jugendlicher schließen.
Bitte keine Startgeldüberweisungen mehr tätigen. Es gibt bei Jugendlichen bereits eine Warteliste.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Anmeldestand, Ergänzung
Liebe Schachfreunde,
gut einen Monat nach dem Startschuss haben wir bereits 55 Anmeldungen!!
Das bedeutet, Beeilung bei der Startgeldüberweisung!
Laut Ausschreibung können bis zu sieben Jugendliche (ab Jg. 2006) an dem Turnier teilnehmen. Es gibt bereits sechs Startgeldeingänge und vier weitere Anmeldungen. Bei den Jugendlichen werden wir dann eine Warteliste führen.
Nach dem Eingang der 50ten Überweisung veröffentlichen wir eine Nachrückerliste.
Bis bald
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Anmeldestand
Liebe Schachfreunde,
viele Spielerinnen und Spieler haben sich bereits angemeldet. Das ist aus Vereinssicht erfreulich und zeigt, dass dieses Turnier sehr beliebt ist. Stand am 25.7.: 43 Personen.
Darum hier noch einmal der Hinweis, dass erst mit Eingang des Startgeldes die Anmeldung wirksam wird und dass das Turnier auf 50 Personen begrenzt ist.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
Zum Nachschlagen
DSB-Feed
24. September 2025
-
Wenn der Meister sagt: "Wir kämpfen gegen den Abstieg."
Deggendorf. Da war doch was? Ja, hier wurde im April der Düsseldorfer Schachklub 1914/25 zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte (nach 1955 und 1960) Deutscher Meister, bei der Zentralen Endrunde der Bundesliga. Ohne Niederlage, nur dem Vorjahresmeister SC Viernheim gelang es noch, dem neuen
... -
33. Senioren-Mannschaftsmeisterschaft: Drei Runden gespielt – die Favoriten setzen sich durch
Nach drei intensiven Spielrunden kristallisieren sich die Spitzenteams heraus. In der Gruppe 50+ sind die Württemberger noch ohne Punktverlust und haben die souveräne Tabellenführung. Bei den Über-65-Jährigen sind Baden und Bayern ebenfalls ungeschlagen, es bahnt sich dort ein
... - Problemschachaufgabe 952
-
Kadetten-WM: Von einer Erdbebenwarnung, Elo-Scheinzwergen und dem Generalkonsul
Sportlich läuft es unspektakulär, man könnte auch sagen: ernüchternd. Paul David Peglau vom Schachzentrum Seeblick ragt aus der deutschen Riege heraus. Er kratzt im U12 Open mit drei Punkten aus vier Partien zumindest an den Top Ten. „Paul David ist insgesamt auf einem sehr
... -
Start der 33. Deutschen Senioren-Mannschaftsmeisterschaften der Landesverbände
Die 33. Deutschen Senioren-Mannschaftsmeisterschaften der Landesverbände wurden am 21. September 2025 in Bad Soden-Salmünster feierlich eröffnet. Bürgermeister Dominik Brasch und die Präsidentin des Deutschen Schachbundes, Ingrid Lauterbach, begrüßten die
...