Das Vereinsleben beginnt wieder
Liebe Schachfreunde,
Reinfeld wird in der kommenden Saison in der Kreisklasse mit zwei Vierermannschaften starten.
Die Vereinsmeisterschaft beginnt am 5. Oktober.
Das neue Spiellokal am Sportplatz von den Mitgliedern gut angenommen. Sowohl die VM als auch die Mannschaftskämpfe werden in der neuen Lokalität stattfinden.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Neues Schachlokal
Liebe Schachfreunde,
unser Schachclub hat eine neue Bleibe gefunden. Der neue Pächter des Preußentreffs hat unseren Verein herzlichst aufgenommen. Bei der Spielstätte handelt es sich um die Lokalität am Stadion, Bischofsteicher Weg 45a.
Gespielt wird ab sofort dienstags ab 18 Uhr. Der Vorstand hofft, dass die neue Spielstätte von den Mitgliedern gut angenommen wird.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Was gibt es Neues?
Liebe Schachfreunde!
Vor Kurzem konnten wir bei schönem Wetter im Garten unsere Jahreshauptversammlung abhalten.
Hier die wichtigsten Entscheidungen:
Der Kassenwart und der Vorstand wurden einstimmig entlastet.
Michael Dinse wurde als 1. Vorsitzender bestätigt.
Die folgenden Entscheidungen sind unter Vorbehalt zu sehen; je nach dem, wie sich die Coronalage entwickelt.
Der Verein meldet für die nächste Saison zwei Vierermannschaften.
Anfang September soll mit der Vereinsmeisterschaft begonnen werden. Im August wird über die Räumlichkeiten entschieden. Entweder wieder in der Alten Schule oder in der Räumen des Lübecker Schachclubs, der uns freundlicherweise einen Raum am Dienstag zur Verfügung stellen würde.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Keine VM 2020/21
Liebe Schachfreunde,
eine Vereinsmeisterschaft 2020/21 wird corona-bedingt nicht stattfinden.
Auch die traditonell im Januar abgehaltene Jahreshauptversammlung wird auf unbestimmte Zeit verschoben.
Nach der derzeitigen Infektionslage wird es immer unwahrscheinlicher, dass wir die Stadtmeisterschaft im Februar fortsetzen können. Alle Spieler, die ihre Startgebühr bezahlt hatten, können bei einer zukünftigen Meisterschaft startgeldfrei teilnehmen.
Ich wünsche allen Gesundheit, genießt trotz allem die Weihnachtstage und kommt gut ins NEUE JHAR !
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
Zum Nachschlagen
DSB-Feed
21. August 2025
-
Rheinland-Pfalz: Helmut Hassenrück triumphiert beim Senioren-Open – Stefan Vautrin neuer Senioren-Landesmeister
Beim 22. Rheinland-Pfalz Senioren Open feierte Helmut Hassenrück einen herausragenden Erfolg. Mit starken 7,5 Punkten aus 9 Partien sicherte er sich souverän den Turniersieg und ließ die Konkurrenz hinter sich.
Den zweiten Platz belegte IM Leif
... -
Artur Jussupow: Turniere fürs Herz - und für die Seele. Auch für die eigene.
Der dritte Tag beim Inklusionsfestival in Ruit, beim Württembergischen Schachsommer. Bevor wir zum Sportlichen kommen, soll es aber um einen Mann gehen: Er hat viele Turniere organisiert und geleitet. Aber das, was er mit seiner Frau Nadja und seinem Team aus Assistenten und Assistenten in Ruit
... -
Rheinland-Pfalz: Helmut Hassenrück vor historischem zweiten Gesamtsieg
Die 8. Runde des Rheinland-Pfalz Senioren Open hat für die Teilnehmer und Zuschauer einmal mehr bewiesen, wie unberechenbar und spannend Schach auf höchstem Niveau sein kann. IM Yuri Boidman musste eine weitere Niederlage einstecken und ist damit aus dem Rennen um den
... -
Feinschliff für die EM in Batumi: "Das Team zusammenschweißen - und den Kampfgeist stärken."
Von Péter Lékó, dem ungarischen Großmeister, der vor 21 Jahren Vize-Weltmeister (nach knapper Niederlage gegen GM Wladmir Kramnik) wurde, ist diese Geschichte aus seiner Trainertätigkeit für den Deutschen Schachbund bekannt: Als die DSB-Kaderspieler im Mai 2024
... - Problemschachaufgabe 943