Fortsetzung der Stadtmeisterschaft
Liebe Schachfreunde!
Es ist geplant, die begonnene Stadtmeisterschaft am 25.8. oder am 1.9. fortzusetzen.
Dies natürlich unter der Voraussetzung, dass sich die Corona-Lage nicht verschlechtert. Nähere Informationen erhaltet ihr am 18. August; an dem Tag treffen sich die Mitglieder des Schachclubs zu einer Besprechung.
Wir hoffen, dass wir euch alle wieder gesund und munter begrüßen können.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Aktueller Stand
Der Punktspielbetrieb wird bis zu den Sommerferien ausgesetzt. Ob die Serie fortgesetzt oder total abgebrochen wird, wird noch entschieden.
Die Stadtmeisterschaft wird auf unbestimmte Zeit unterbrochen, vor Mitte Juli findet bestimmt kein Neustart statt.
Wann in Kleinstgruppen im Schachlokal gespielt werden kann, hängt von den Vorgaben der Stadt Reinfeld ab.
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Einstellung des Spielbetriebes
Der Spielbetrieb in unserem Schachclub wurde bereits seit zwei Wochen eingestellt. Nach den neuesten Entscheidungen der Regierung rechnen wir nicht vor dem 20.4. mit einer Öffnung des Schachlokals. Davon betroffen sind das Jugendtraining, das Erwachsenenschach und die Punktspiele. Wir werden auf der Homepage den Wiederbeginn veröffentlichen.
Bleiben Sie gesund!
- Details
- Geschrieben von Michael Dinse
Torsten Maeder ist neuer Vereinsmeister

- Details
- Geschrieben von Oliver Scharf
Weitere Nachrichtenbeiträge finden Sie in unserem News-Archiv
Zum Nachschlagen
DSB-Feed
26. September 2025
-
Spannung vor der letzten Runde bei den Deutschen Senioren-Mannschaftsmeisterschaften
Schwitzen müssen im kühlen Bad Soden die Spielerinnen und Spieler nicht, wohl aber der Schreiber dieser Zeilen bei angenehmen Sommertemperaturen. Er kann aber auch nicht live das spannende Finale miterleben.
Denn in der Gruppe 65+ können noch vier Mannschaften den Titel „Deutscher
... -
Frauen- und Mädchenschach: Wer wird Verein des Jahres?
Das Jahr 2025 steht beim DSB auch unter der Prämisse, Frauen- und Mädchenschach zu fördern. Eine dringende Maßnahme, denn nur knapp zehn Prozent der fast 100 000 Mitglieder des Verbandes sind weiblich. Nun gibt es eine Aktion, die Frauenschach-Referentin WFM Nadja Jussupow
... -
Wenn der Meister sagt: "Wir kämpfen gegen den Abstieg."
Deggendorf. Da war doch was? Ja, hier wurde im April der Düsseldorfer Schachklub 1914/25 zum dritten Mal in der Vereinsgeschichte (nach 1955 und 1960) Deutscher Meister, bei der Zentralen Endrunde der Bundesliga. Ohne Niederlage, nur dem Vorjahresmeister SC Viernheim gelang es noch, dem neuen
... -
33. Senioren-Mannschaftsmeisterschaft: Drei Runden gespielt – die Favoriten setzen sich durch
Nach drei intensiven Spielrunden kristallisieren sich die Spitzenteams heraus. In der Gruppe 50+ sind die Württemberger noch ohne Punktverlust und haben die souveräne Tabellenführung. Bei den Über-65-Jährigen sind Baden und Bayern ebenfalls ungeschlagen, es bahnt sich dort ein
... - Problemschachaufgabe 952